Im Juli 2013 wurde mir die große Ehre zuteil, den begehrten Nachwuchspreis der Luisenburg Festspiele zu erhalten.
Ich danke Allen, die mich auf meinem bisherigen schauspielerischen Weg begleitet und unterstützt haben!
Auszug aus der Laudatio:
Mit großer Mehrheit und fast ohne Diskussionen hat sich die Jury, der Eva-Maria Fischer, Andrea Herdegen, Matthias Bieber, Rudolf Görtler, Christoph Leibold und Intendant Michael Lerchenberg angehörten, für die Vergabe des Luisenburg-Nachwuchsförderpreises für Simone Bartzick entschieden, die den Preis der Rehau AG erhält.
Die junge Schauspielerin konnte in der Rolle als „Sams“ uneingeschränkt überzeugen. Nicht nur, weil sie körperlich idealerweise als Darstellerin des kuriosen Wesens in Frage kommt. Simone Bartzick hat auch durch ihre frische, unbekümmerte und dennoch professionelle Meisterung der nicht einfachen Rolle die Jury für sich gewonnen. Dabei hat sie es bei aller Clownerie geschafft, dennoch das Maß zu wahren, nicht überzuagieren oder gar zu enervieren. Aber auch in einer ganz anderen Rolle, einer kleinen zwar, als die kokette Choristin Flora in der „Fahnenweihe“, wirkte sie stets präsent. ...
Bereits im Vorjahr bei den Luisenburg-Festspielen engagiert, stellte sie Ihre Wandlungsfähigkeit unter Beweis, als sie als Marie in Mitterers „Wast – Wohin“ eine delikate Entkleidungsszene meisterte oder im „Ritter Kamenbert“ als Harzer Roller wiederum ihr immenses komisches Talent unter Beweis stellte. Simone Bartzick ist eine Schauspielerin, die im komischen und ernsten Fach überzeugen kann. Der Preis soll ihr Bestätigung und Ansporn sein.