Papa Taschenbier will dass sein Sams zurück kommt und setzt dafür alle Hebel in Bewegung. Nun muss es das Sams nur noch schaffen, dass Papa Taschenbier sich diesmal auch wünscht, dass das Sams für immer bei ihm bleiben darf. Dank des großen Erfolgs von 2013 gibt es diese Fortsetzung der beliebten Gschichte über das Rüsselwesen auf der Luisenburg.
Rolle: Sams
Produktion: Luisenburg Festspiele
Buch: Paul Maar
Regie: Susie Weber
Musik & Liedtexte: Günther Lehr
Premiere: 01.06.2016
Was tun mit einem verhaltensauffälligen Großvater? Ganz klar, man verkauft ihn! Das bayrische Kultstück in clowneskem Gewand treibt die Groteske auf die Spitze und lässt kein Auge trocken.
Rolle: Zenz
Produktion: Luisenburg Festspiele
Buch: Anton Hamik
Regie: Michael Lerchenberg
Premiere: 24.06.2016
Kater Josef liebt seinen stressfreien straff durchgeplanten Alltagstrott auf seinem Katzenkissen. Jeglicher Ausbruch aus seiner Routine ist ihm verhasst. Bis ihm eines Tages ein Floh begegnet, der sein Leben völlig auf den Kopf stellt ...
Rolle: Kater Josef
Produktion: Chiemgau Theater
Buch / Musik / Regie: Oliver Vilzmann
Premiere: 17. Januar 2016
Chiemgau Theater, Traunstein
Ein musikalisches Schauspiel über die Leichtgläubigkeit, den Betrug und die Verführbarkeit des Menschen.
Rolle: Hortula
Produktion: Carl Orff Festspiele Andechs
Text&Komposition: Carl Orff
Regie: Marcus Everding
Musikalische Leitung: Christian von Gehren
Premiere: 19. Juni 2015
Emma muss weg! Weil die Insel Lummerland zu klein wird, wenn Jim erst mal groß ist. Das lassen sich Jim, Lukas und auch die gute alte Emma nicht gefallen, und machen sich auf, in ein Abenteuer über das große Meer ...
Die allseits viel geliebte Geschichte über Freundschaft und Mut nach Michael Ende!
Rolle: Jim Knopf
Produktion: Luisenburg Festspiele
Buch: Michael Ende
Regie: Christoph Zauner
Musik&Liedtexte: Günther Lehr
Premiere: 27.05.2014
Ein Edikt des katholischen Kaisers befiehlt in der Gegenreformation die Vertreibung der Protestanten aus Österreich. Der Landesherr stellt sie vor die Wahl, sich dem Willen und Glauben der Obrigkeit zu unterwerfen oder die eigene Heimat binnen zweier Tage zu verlassen. Glaube oder Heimat? Diese Frage muss sich nun auch Familie Rott stellen.
Die Entscheidung zum Auszug ist schon fast gefallen, da verkündet das Edikt, dass Minderjährige zur katholischen Umerziehung zurück gelassen werden müssen ...
Rolle: Spatz
Produktion: Luisenburg Festspiele
Buch: Karl Schönherr
Regie: Michael Lerchenberg
Premiere: 04.07.2014
Die Abenteuer des kleinen Mowgli in neuem Gewand, mit der Musik von Konstantin Wecker.
Rolle: Mowgli
Produktion: Theater Trier
Regie: Johannes Zametzer
Premiere: 13. November 2013
http://www.theater-trier.de/theater_trier_termine.php?nav=jungestheater&subnav=maerchen
Eine bitterböse Komödie über Kommunalpolitik, Grundstückspekulation, Vereinsmeierei, Tourismus, Profitgier, Fremdenverkehrsgaudi und Doppelmoral ganz im Stil von Ludwig Thoma.
Rolle: Choristin Flora
Produktion: Luisenburg Festspiele
Buch: Josef Ruederer
Regie: Michael Lerchenberg
Premiere: 21. Juni 2013
http://www.luisenburg-aktuell.de/volksstueck-2013.html
Die bekannte Geschichte über das schweineschnäuzige rotthaarige wilde Etwas aus einer anderen Welt, das seinen Papa Taschenbier mit seinen blauen Wunschpunkten ganz schön auf Trab hält.
Rolle: Sams
Produktion: Luisenburg Festspiele
Buch: Paul Maar
Regie: Susie Weber
Musik&Liedtexte: Günther Lehr
Premiere: 16. Mai 2013
In seinem tiefgründigen Familiendrama legt Ibsen lang gehegte Lebenslügen hinter der Fassade des großbürgerlichen Verhaltenskodex frei und zeigt deren zerstörerische Auswirkungen.
Rolle: Regine
Produktion: Theater an der Rott
Buch: Henrik Ibsen
Regie: Johan Heß
Premiere: 08. März 2013,
Der tapfere Ritter Kamenbert macht sich auf, um das mächtige Schwert Romadung zu schmieden, das Käse schmelzen lässt!
Rollen: Angi, ein Harzer Roller ; Drachenkind
Produktion: Luisenburg Festspiele
Buch: Peter Blaikner
Regie: Michael Lerchenberg
Musik&Liedtexte: Günther Lehr
Premiere: 22. Mai 2012,
Luisenburg Naturbühne
(Wunsiedel)
www.luisenburg-aktuell.de/id-2012/articles/ritter-kamenbert.html
Die berühmte Geschichte der coolen Brüder Jack & Elwood mit Anzug und Sonnenbrille als Musical!
Wiederaufnahmeproduktion von 2011.
Rolle: Chorus-Line
Produktion: Luisenburg Festspiele
Buch&Regie: Michael Lerchenberg
Musikalische Leitung: Günther Lehr
Premiere der Wiederaufnahme: 28. Juni 2012
Luisenburg Naturbühne
(Wunsiedel)
http://www.luisenburg-aktuell.de/id-2012/articles/blues-brothers-im-namen-des-herrn-305.html
Tirol in den 70er Jahren. Der behinderte Wast wird von seiner Familie eingesperrt und misshandelt, bis ihm der alte Knecht Mich ein neues Zuhause gibt. Doch schließlich wird die Dofgemeinschaft auf Wast aufmerksam ...
Eine bewegende Geschichte über Toleranz und Akzeptanz.
Rolle: Maria
Produktion: Luisenburg Festspiele
Buch: Felix Mitterer
Regie: Christoph Zauner
Premiere: 13. Juli 2012
Luisenburg Naturbühne
(Wunsiedel)
www.luisenburg-aktuell.de/id-2012/articles/wast-wohin.html
Am Anfang scheint alles zu stimmen: Dornröschen schläft (seit 100 Jahren), der Prinz kommt und küsst sie wach – aber danach wird alles anders; Dornröschen lässt sich nicht mir nichts dir nichts zum Traualtar führen, auch hat der Prinz durchaus keinen Traualtar im Sinn. Jelineks ganz eigene Interpretation des klassischen Märchens dringt vor bis zu den zentralen Motiven von Macht(missbrauch) und stellt erneut die Frage nach dem Sein auf eine harte Probe.
Rolle: Ana-Lysa
Produktion: Athanor Theater
Regie: Josef-Maria Krasanovsky
Dramaturgie: Ilse Lauer
Premiere: 4. Juli 2011
Freundlhalle
(Burghausen)
http://www.athanor.de/theater/dornroeschen-von-elfriede-jelinek/